Unterstützung an den Versorgungspunkten (VP).
Mittendrin in der Action und im Renngeschehen versorgst Du unsere Läuferinnen und Läufer mit Getränken, Nahrung und Aufmunterung.
Du wirst in vielen Fällen den Unterschied machen, ob jemand vorzeitig aus dem Rennen aussteigt oder weitermacht.
Einmal rund um Deutschlands schönste Insel!
Die Gegner? Nur der innere Schweinehund, der Wind und das Wetter.
Unvergleichliche Momente erwarten die Läuferinnen und Läuger: Durch das Naturschutzgebiet um Deutschland nördlichsten Punkt am Ellenbogen, entlang des Wattenmeeres, begleitet von den Tiden, durch die Häfen von List und Hörnum, Sylter Leben in Keitum, einsame Momente am Morsumer Kliff und Rantum Becken und das pralle Leben in Westerland. Alles in einem Rennen.
Mit 12 Verpflegungspunkten, an denen die Gemeinden und Sylter Unternehmen sich präsentieren, werden die Läuferinnen und Läufer gut versorgt.
Melde Dich einfach über unser Formular an und wir melden uns bei Dir zurück, um alles weitere zu besprechen.
Zunächst einmal eine Menge Spass und das gute Gefühl, den Läuferinnen und Läufern geholfen zu haben, ins Ziel zu kommen – das sagen zumindest unsere Helferinnen und Helfer der letzten Jahre.
Dazu gibt es ein North Sea Ultra T-Shirt und eine kleine Aufwandsentschädigung.
Wenn Du möchtest, spenden wir die auch in Deinem Namen an einen gemeinnützigen Zweck auf der Insel. Letztes Jahr war das z.B. der Sylter Hospizverein.
Auf jeden Fall! Arbeite eng mit der Rennleitung daran, das Rennen auf die Beine zu stellen und zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Läufer/innen und Helfer/innen zu machen. Kreuze einfach im Anmeldeformular an, dass Du bei der Vorbereitung helfen kannst.
Das ist das Schöne. Du kannst die Luft einer solchen Extremsport-Veranstaltung schnuppern, ohne selbst Hochleistungsportler zu sein.